Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle 
 	Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Zunächst möchten  wir uns Ihnen als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts  vorstellen:
 	Nicola Elze Danza Furiosa 
 	Zieblandstr. 26
 	80798 München
 	Telefon: +49-89-523 89 479
 	Fax: +49-89-57 00 42 04
 	E-Mail: info [at] danza-furiosa.com
 	Wir möchten Sie in Übereinstimmung mit unserer gesetzlichen  Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen  Daten informieren.
Allgemeines 
 	Wenn Sie unsere Website nutzen, werden personenbezogene Daten über sie  erfasst. Dies kann dadurch erfolgen, dass Sie die Daten eigenständig  eingeben – wie z. B. Ihre Mailadresse, falls Sie uns eine E-Mail senden.  Unser System erfasst Daten von Ihnen aber auch automatisch, wie etwa  Ihren Besuch auf unserer Website. Dies erfolgt unabhängig davon, mit  welchem Gerät oder mit welcher Software Sie unsere Website nutzen.
 	Jegliche Eingabe von Daten durch Sie auf unserer Website ist  freiwillig, es treten durch die Nichtpreisgabe Ihrer Daten für Sie keine  Nachteile ein. Ohne bestimmte Daten ist es uns aber nicht möglich,  Leistungen zu erbringen oder Verträge anzubahnen.
 	Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im  Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der  Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben. Die in dem Text verwendeten  Fachbegriffe werden in Art. 4 der DSGVO näher erläutert.  Eine Datenverarbeitung ist nach der DSGVO insbesondere in drei Fällen  erlaubt:
- Nach Art. 6 Abs. 1 lit. a und 7 DSGVO, wenn Sie in die  Datenverarbeitung durch uns eingewilligt haben; jeweils werden wir Sie  vorher in dieser Datenschutzerklärung und anlässlich der Einwilligung  nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO genau unterrichten, wozu und unter  welchen Umständen Ihre Daten von uns verarbeitet werden  	 
 - Nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen Daten für die Anbahnung, den Abschluss oder die  Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist 	 
 - Nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn nach einer Interessenabwägung  die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen  erforderlich ist; dazu gehören insbesondere unsere Interessen, das  Angebot auf unserer Website zu analysieren, zu optimieren und  abzusichern – darunter fallen vor allem eine Analyse des  Nutzerverhaltens, die Erstellung von Profilen für Werbezwecke und die  Speicherung von Zugriffsdaten sowie der Einsatz von dritten Anbietern.  	
 
Bestandsdaten, Nutzungsdaten und Werbung 
Bestandsdaten 
 	Wir erheben Bestandsdaten (z.B. Name, Anschrift und Mail-Adresse, ggf.  in Anspruch genommene Leistungen) soweit sie für die Begründung,  inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses  zwischen uns und dem Nutzer erforderlich sind.
 	Vor der Zusendung von Werbung werden wir Sie, soweit es nicht um die  Werbung für ähnliche Produkte geht, die sie bereits erworben haben, um  ihre explizite Einwilligung nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO bitten.  Dies erfolgt insbesondere, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen und  absenden. (Derzeit ist das Kontaktformular ausschließlich auf die  unkomplizierte Übersendung von Ihren Anfragen ausgerichtet.)
Nutzungsdaten 
 	Wir erheben derzeit zu eigener Nutzung keine Nutzungsdaten.
 	Unser Provider Domainfactory speichert bei jeder Nutzung dieser  Webseite Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch von  Ihrem Browser übermittelt werden. Dies sind:
- Ihre IP-Adresse  	 
 - Typ und Version Ihres Browsers  	 
 - Hostname  	 
 - Besuchszeitpunkt  	 
 - die Seite, von der aus Sie unsere Seite besucht haben  	 
 - Name der aufgerufenen Seite  	 
 - genauer Zeitpunkt des Aufrufes 	 
 - die übertragene Datenmenge  	
 
 	Im Einzelnen macht dazu unser Hosting-Provider folgende Angaben:
- Webserver-Logfile                 Enthält: Domain, IP, Anfragen, Useragent, Timestamp, Status Code                 Vorhaltezeit: 3 Tage  	 
 - FTP-Logfile                 Enthält: FTP User, IP, Heruntergeladene/Hochgeladene Dateien                 Vorhaltezeit: 24 Std  	 
 - SSH-Logfile                 Enthält: SSH User, IP                 Vorhaltezeit: 3 Tage  	 
 - E-Mail-Logfile                 Enthält: MetaDaten (Sender, Empfänger, Zeitpunkt, IP, Größe)                 Vorhaltezeit: 3 Tage  	
 
 	Diese Daten werden nur für interne Zwecke des Providers verwendet. Eine  Übertragung an uns als Hosting-Kunde ist nicht aktiviert.
Speicherdauer 
 	Ihre Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der  Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende  Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung  durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch  erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch  aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen, die  grundsätzlich 6 oder gar 10 Jahre betragen).
Cookies 
 	Unsere Webseite benutzt keine Cookies
Weitergabe an Dritte 
 	Wir mögen Spam genauso wenig wie Sie. Wir werden daher Ihre Daten nicht  an Dritte weitergeben, soweit dies nicht gesetzlich notwendig oder  erlaubt ist.  Eine Weitergabe Ihrer Daten kann entweder:
 	•	für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich und dann nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erlaubt sein oder
 	•	auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven  Leistungsgestaltung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erlaubt sein oder
 	•	notwendig werden, wenn wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO von einem  Staat oder einer Behörde rechtmäßig auf Herausgabe Ihrer Daten in  Anspruch genommen werden.
Ihre Rechte als Nutzer
Auskunft 
 	Sie können von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über die von uns über  sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Hierbei wird zur  Verhinderung von Missbrauch eine Identifikation Ihrer Person  erforderlich.
Löschung, Berichtigung, Einschränkung 
 	Sie können von uns jederzeit Berichtigung unrichtiger Daten verlangen  sowie eine Einschränkung ihrer Verarbeitung oder auch die Löschung Ihrer  Daten. Wir werden ihre personenbezogenen Daten dann unverzüglich  berichtigen, sperren oder gar löschen, sofern dem nicht gesetzliche  Gründe entgegen stehen.
Datenübertragung 
 	Sie können von uns die Übertragung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.
Beschwerde 
 	Soweit Sie sich durch unsere Datenverarbeitung in Ihren Rechten  verletzt fühlen, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (hier  finden Sie eine Liste der Behörden) eine Beschwerde einreichen.
Widerruf der Einwilligung 
 	Sie haben jederzeit das Recht, eine uns erteilte Einwilligung zur  Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann  durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z.B. über unser  Kontaktformular, oder eine Mail an die im Impressum angegebene  Mail-Adresse. Ihr Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin  vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.
Änderung der Datenschutzerklärung 
 	Sofern einmal eine Änderung der Datenschutzerklärung aus rechtlichen  oder tatsächlichen Gründen erforderlich wird, werden wir diese Seite  entsprechend aktualisieren. Dabei werden keine Änderungen an den vom  Nutzer erteilten Einwilligungen vorgenommen.